
Schmerztherapie
durch medizinische Hypnose
In meiner Praxis nehme ich mir Zeit für Sie und Ihr Anliegen. Ein Arztbesuch ohne Zeitdruck, ohne Störungen und mit meiner vollen Aufmerksamkeit.
Es gibt kein volles Wartezimmer, Sie erhalten einen exklusiven Einzeltermin. In freundlicher und angenehmer Atmosphäre besprechen wir ausführlich, was Sie zu mir geführt hat. Selbstverständlich gehören eine Sichtung der vorhandenen Krankenunterlagen und eine gründliche Aufklärung über die Hypnosetherapie dazu. Ich höre Ihnen zu, und Sie können in Ruhe Ihre Fragen stellen.
Kostenloses und unverbindliches Erstgespräch
Ich verstehe, dass der erste Schritt zur Entscheidung für eine Therapie oft der schwerste ist. Um Ihnen diesen Schritt zu erleichtern, biete ich ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an. Dieses Gespräch kann entweder telefonisch oder direkt in meiner Praxis stattfinden. Sie haben dabei die Möglichkeit, mehr über die Hypnosetherapie zu erfahren, Ihre individuellen Anliegen zu besprechen und alle Ihre Fragen zu stellen. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen und gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln, der genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Chronischer Schmerz kann zu einer erheblichen Minderung der Lebensqualität führen, zu Schlafstörungen, Erschöpfung und zu einer Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit. Viele Betroffene erleben eine zunehmende Isolation, da die Schmerzen die Teilnahme am sozialen Leben erschweren. Darüber hinaus kann es schwierig sein, Verständnis von Familie, Freunden und manchmal sogar von medizinischem Fachpersonal zu finden.
Die Wirksamkeit medizinischer Hypnose bei der Behandlung von chronischen Schmerzen wird durch zahlreiche Studien belegt.
Schmerztherapie mit Hypnose kann sowohl die Schmerzintensität als auch die Häufigkeit von Schmerzattacken verringern. Hypnose kann gut genutzt werden, um schmerzbezogene Ängste und Schlafstörungen zu reduzieren.
Die Reduzierung von Schmerzmedikamenten kann unterstützt werden. Durch das Erlernen von Selbsthypnosetechniken erhalten Patienten ein effektives Werkzeug, um eigenständig, auch nach der Therapie und ohne Abhängigkeit vom Therapeuten, an der Linderung ihrer Beschwerden und der Steigerung ihrer Lebensqualität zu arbeiten.